TREEEC WORLD PROJECT
Neues Geld. Neue Wirtschaft. Neue Welt.
Mit TREEEC wurde ein wertbasiertes, nachhaltiges und zukunftsfähiges Wirtschaftssystem auf der Grundlage stabilen alternativen Geldes und innovativen Leitprojekten entwickelt. Dieses stellt eine machbare Lösung dar, um unsere Zukunft zu retten und zu einer BlueFuture zu gestalten.
„Unsere Welt und unsere Zukunft gehen kaputt. Wir dürfen uns nicht allein auf Regierungen und Politik verlassen, sondern müssen selbst entschlossen handeln. Gehen wir neue Wege und stellen unsere Wirtschaft, unser Finanzsystem und unsere Welt auf eine neue, sichere und nachhaltige Grundlage. Retten wir die Zukunft.“
Tai Kriegeskotte
Innovator und „Bad Boy“
Tai Kriegeskotte hat als Innovator TREEEC konzeptionell, strukturell und technisch zu dem entwickelt, was es heute ist. Als Bad Boy kennt er Licht und Schatten und kämpft für die Rettung unserer Zukunft und eine bessere Welt.
„TREEEC unterschätzt weder die Kraft des Träumens noch den menschlichen Geist. Wir glauben, dass wir das Außergewöhnliche vollbringen müssen, und wir werden niemals vor Größe zurückschrecken. Willkommen bei TREEEC, willkommen im Möglichen.“
Johan Obdola
Regierungsberater
Er ist gefragter Berater für öffentliche Sicherheit und ein engagierter „politischer Kopf“. Er kennt nicht nur die Probleme, sondern hat auch konkrete Lösungen, hinter denen er steht und für die er eintritt.

Mega-smart: Die Logistikplattform PanXchange
Start kommendes Jahr - bestimmte Funktionen sind früher verfügbar
Mit PanXchange richtet TREEEC für seinen Leitprojektbereich PanTerre nicht nur eine globale digitale Logistikplattform für alle Prozesse in diesem Bereich ein.

Brauchen wir die neue Unternehmensform der „Verantwortungsgesellschaft“?
Was zahlreiche Unternehmer fordern, gibt es bei TREEEC längst
Zahlreiche Unternehmer setzen sich für eine neue Unternehmensform ein, die die GmbH ergänzen soll, die „Verantwortungsgesellschaft“. Damit ist der Gedanke verbunden, Firmen im Sinne ihrer Gründer dauerhaft fortführen zu können. Dabei sollen Stimmrechte und Eigentum getrennt werden, um Gewinne vornehmlich im Betrieb zu belassen. Ohne Frage ist das eine Abwendung von der Praxis, aus einem Unternehmen an Profit raus zu holen, was nur geht.
Neues Geld ist das Fundament für die BlueFuture
Es reicht nicht nur blau zu denken, sondern man muss auch blau handeln. Dazu benötigt es Geld, das frei von den Problemen der herkömmlichen Währung (FIAT-Money) ist. Wir haben dieses neue Geld entwickelt. TREEEC MONEY ist intelligentes Geld auf Blocktree Basis.
Damit verbunden sind vielfältige neue Möglichkeiten und Instrumente wie beispielsweise für Unternehmen die BlueShares oder die Komitation. In unsicheren Zeiten wie heute muss es auch für jeden eine Beruhigung sein, sein „altes“ Geld durch blaues Investieren vor einem Crash retten zu retten.
Blaue Unternehmen sind das Rückgrat der BlueEconomy
Wir setzen auf Wertwachstum statt Profitwachstum.
Starke Regionen und eine blaue Wirtschaft sind ohne blaue Unternehmen nicht denkbar. Deswegen untersützen wir Unternehmen mit vielfältigen, durchdachten Maßnahmen dabei, BlueCompanies zu werden.
Wir unterstützen Unternehmen unter anderem dabei, echte Werte zu schaffen, umweltbewusst zu handeln und sich innovativ zu entwickeln. Beispielsweise gehören dazu auch blaue Lieferketten.
„Nie zuvor waren die sozialen und technologischen Möglichkeiten so atemberaubend wie heute. Was tun wir bisher mit all der Massenvernetzung, Massenautomatisierung und Turbologistik? Hauptsächlich: Umweltzerstörung, Bevölkerungsüberwachung, und das Hochfrequenz-Herumschieben von Elektroschrott. TREEEC erschließt ein völlig neues Wirtschaftsuniversum.“
Daniel Buth
Vorstand der TREEEC eG
Der Entrepreneur am Puls der Zeit imponiert mit seiner unternehmerischen Weitsicht und seinem profunden Allgemeinwissen. Er beobachtet die Trends und gibt Impulse. Außerdem koordiniert er die IT-Entwicklung.
Die globalisierte Wirtschaft in der heutigen Form ist ein Auslaufmodell. Was wir brauchen ist eine vernetzte Wirtschaft zwischen Regionen und intelligente, zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen wie sie TREEEC hat. Mit unseren Projekten und technischen Entwicklungen schaffen wir die Voraussetzungen für eine blaue Zukunft.
Martin Troll
Vorstandsmitglied
Der weltgewandte Unternehmer und Manager ist studierter Ökonom und war lange Zeit in China tätig. Er bringt als designiertes Vorstandsmitglied seine Kontakte, Kenntnisse und Erfahrungen ein.

BLUELOCATION
Für eine „blaue“ Standortentwicklung
TREEEC entwickelt Standorte, die den Bedingungen für die BlueFuture entsprechen und wo Unternehmen angesiedelt werden sollen, die den Qualifikationen einer BlueCompany oder BlueXCompany entsprechen. Als Masterprojekte sollen in der Region Lausitz Brandenburg/Sachsen und in Michigan/USA BlueTech Business & Industrie Park entwickelt werden. Die Transformation eines Standortes zu einer BlueLocation erfordert dafür die konsequente Umsetzung der Grundsätze von TREEEC.
Make Your Money Blue
Blau investieren, die neue Wirtschaft mitbauen und die eigene Zukunft retten
Wer heute sein Geld sinnvoll anlegen und gleichzeitig vor Wirtschaftskrise und Währungscrash retten will, der sollte es nach dem Modell von TREEEC „blau“ investieren.
„Blau“ bedeutet die Kapitalanlage für investierende Mitglieder in besonders werthaltige, nachhaltige und zukunftsfähige Unternehmen und damit verbundene Sachwerte. Diese Unternehmen sind nicht nur für die Bewältigung von Krisen, sondern für eine neue Wirtschaft und die Rettung unserer Zukunft unverzichtbar. Dafür haben wir das Beteiligungsmodell der „BlueShares“ auf genossenschaftlicher Grundlage für investierende Mitglieder entwickelt.

TREEEC ProValore
Die blaue Kapitalanlage zur Sicherung von Geld und Vermögenswerten – Mit Schutz vor dem Währungscrash!
Die ProValore Option ist die Lösung für einen möglichen Finanzcrash mit dreifacher Wertabsicherung ihrer Investition. Solide, krisensicher und profitabel. Unsere Mitglieder können sich darauf verlassen.
Für TREEEC ist die Region die Grundlage aller Tätigkeit
Für TREEEC ist die Region die Grundlage für alle Tätigkeiten. In direktem Kontakt mit den Mitgliedsunternehmen und den privaten Mitgliedern bauen wir eine neue Wirtschaft und eine sichere und lebenswerte Welt. Die Interessen der Menschen werden nicht vergessen, sondern aktiv unterstützt.